Gelber Plavec (Plavec žuti)

Die Sorte Gelber Plavec ist charakteristisch für das Gebiet im Nordwesten Kroatiens und umfasst in Hrvatsko Zagorje eine Fläche von etwa 7 ha. Sie reift spät, zu Beginn der dritten Reifeperiode. Die Sorte ist von mittlerer Größe. Sie ist für mittlere und höhere Anbausysteme geeignet und erfordert einen längeren Schnitt des fruchtbaren Baumes, sonst überwuchert […]

Moslavac

Die Sorte Moslavac wird in Hrvatsko Zagorje auf 13,2 ha angebaut. Sie reift in der dritten Reifeperiode, hat einen üppigen Wuchs und aufgrund des hohen Fruchtpotenzials und der hohen Auslastung der Fruchtknospen sind die Erträge variabel. In regnerischen und kalten Jahren gibt es Probleme mit der Blüte und dem Auftreten von Blütenabwurf, daher ist das […]

Pinot Gris (Grauburgunder)

Der Pinot Gris umfasst in Hrvatsko Zagorje eine Fläche von 14,7 ha. Die Rebe ist mäßig üppig und die Vegetation beginnt früh, was sie empfindlich gegen Spätfröste im Frühjahr macht. Sie ist für verschiedene Böden geeignet, verträgt aber keine zu feuchten oder kalkhaltigen Böden. Sie eignet sich für den Anbau in gemäßigten Klimazonen an Standorten […]

Pinot Blanc (Weißburgunder)

Der Pinot Blanc umfasst in Hrvatsko Zagorje eine Fläche von 13,6 ha. Es ist eine Sorte, die durchlässige und luftige Böden liebt und eine sehr gute Beständigkeit gegen niedrige Wintertemperaturen zeigt, während sie sehr empfindlich gegen Grauschimmel ist. Sie reift in der zweiten Reifeperiode und beginnt mit der Vegetation früh, weshalb sie empfindlich auf Spätfröste […]

Chardonnay

Durch regelmäßige Befruchtung und die zweite Reifeperiode erzielt der Chardonnay die besten Ergebnisse auf warmen und durchlässigen Böden. In Hrvatsko Zagorje umfasst die Sorte 28,2 ha. Sie beginnt früh im Frühjahr und ist daher empfindlich gegen Spätfröste im Frühjahr. Sie ist fäulnisempfindlich, aber beständig gegen niedrige Temperaturen. Sie verträgt sich mit den meisten Substraten gut. […]

Sauvignon Blanc

Der aromatische Sauvignon Blanc nimmt in der Region Hrvatsko Zagorje eine Fläche von 30,2 ha ein. Mit ihrem üppigem Wuchs und relativ geringen Erträgen ist die Sorte Sauvignon Blanc relativ anpassungsfähig an unterschiedliche ökologische Bedingungen und Anbausysteme. Sie reift am Ende der zweiten Reifeperiode und beginnt mit der Vegetation relativ spät. Sie ist kältebeständig und […]

Grüner Silvaner

Die Sorte Grüner Silvaner belegt in Hrvatsko Zagorje 32 ha. Sie reift am Ende der zweiten und zu Anfang der dritten Reifeperiode und beginnt im Frühjahr mittelfrüh. Es ist eine mittelgroße, üppige Sorte, sie bringt regelmäßige Erträge und die Befruchtung ist im Allgemeinen gut. Sie ist mäßig resistent gegen winterliche Temperaturen, anfällig für Pilzkrankheiten, meist […]

Kraljevina

Die Sorte Kraljevina hat einen starken und üppigen Wuchs und bringt einen hohen aber unregelmäßigen Ertrag. In Hrvatsko Zagorje umfasst sie eine Fläche von 52,3 ha. Sie reift in der dritten Reifeperiode und beginnt mit der Vegetation mittelspät bis spät, wodurch späte Frühlingsfröste vermieden werden. Sie ist nicht besonders anfällig für Pilzkrankheiten, außer in feuchten […]

Rheinischer Riesling

Die Sorte Rheinischer Riesling ist die dritthäufigste Sorte in Hrvatsko Zagorje und umfasst eine Fläche von 79,5 ha. Sie reift zu Beginn der dritten Reifeperiode und vermeidet späte Frühlingsfröste, da sie spät beginnt. Sie eignet sich für den Mischschnitt und liefert die besten Ergebnisse in südlichen Lagen mit verschiedenen Bodenarten. Ihre Befruchtung verläuft gut und […]

Ranfol

Ranfol oder die „Štajerska belina“ umfasst in Hrvatsko Zagorje eine Fläche von 114,3 ha. Es ist eine Sorte von mittlerer Größe und mit hohem Ertrag, die je nach den klimatischen Bedingungen zum Zeitpunkt der Befruchtung von Jahr zu Jahr variiert. Sie erfordert erhöhte und luftige Lagen und einen größeren Weinanbauraum sowie eine Reduktion der Erträge. […]

This site is registered on wpml.org as a development site.