Ranfol oder die „Štajerska belina“ umfasst in Hrvatsko Zagorje eine Fläche von 114,3 ha. Es ist eine Sorte von mittlerer Größe und mit hohem Ertrag, die je nach den klimatischen Bedingungen zum Zeitpunkt der Befruchtung von Jahr zu Jahr variiert. Sie erfordert erhöhte und luftige Lagen und einen größeren Weinanbauraum sowie eine Reduktion der Erträge.
Sie reift in der dritten Reifeperiode und beginnt mit der Vegetation mittelspät. Sie liefert die besten Ergebnisse bei einem gemischten Schnitt an einem langen fruchtbaren Baum. Sie ist mäßig anfällig für Echten Mehltau, Peronospora und Grauschimmel.
Die Trauben sind von unterdurchschnittlicher Qualität, insbesondere bei hohen Ertragsbedingungen. Sie ergibt neutrale und dünne Weine mit einem höheren Säuregehalt, die für Massenproduktion und den Verschnitt geeignet sind.